XciteRC Shortcourse one12 Especificaciones Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 56
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
6
one12 Serie
DE
Fernsteuerung
Das Fernsteuersystem
Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über das Fernsteuersystem Ihres One12 und über seine ver-
schiedenen Funktionen und Einstellungen. Vor der ersten Fahrt sollten Sie unbedingt alle diese Funktionen
und Einstellungen gelesen und verstanden haben.
Stellen Sie sicher, dass der Sender ausgeschaltet ist – EIN/AUS-Schalter in Position OFF.
Nun öffnen Sie den Akkufachdeckel im Fuß des Senders und legen zwei AA-Batterien (oder Akkus) in das
Batteriefach des Senders. Achten Sie auf die richtige Polung!
+
-
Akkufachdeckel wieder schließen und Sender einschalten – EIN/AUS-Schalter in Position ON.
Die rote LED in der Antenne des Senders muss leuchten.
ACHTUNG: Blinkt die rote LED auch
nach mehreren Sekunden, darf das Modell nicht mehr gestartet werden Crashgefahr! Senderbatterien
sofort wechseln (oder Akkus aufladen).
Achten Sie auch während des Betriebs auf die LED‘s. Sobald die rote LED zu blinken beginnt, Fahrbe-
trieb schnellstmöglich einstellen. Erlöscht sie, sofort stoppen und Senderbatterien wechseln (oder Akkus
aufladen).
Fernsteuerung (Sender)
A. Lenkrad: zur Richtungssteuerung rechts oder links
B. Gashebel: Steuert die Geschwindigkeit und Fahrtrich-
tung
C. Batteriefach
1. Steuerungstrimmung: stellt die Geradeausfahrt ein
2. Servoreverse Lenkung
3. POWER-LED: zeigt die Batteriespannung an
4. Ein/Aus-Schalter: Schaltet die Stromversorgung des
Senders ein
BEACHTE: der Schalter für Servoreverse Lenkung
ST.REV darf nicht verstellt werden. Kontrollieren Sie daher
vor jeder Fahrt die korrekte Position: Lenkung: Schalter in
Position Richtung Antenne.
Fahrakku aufladen
Vor dem ersten Einsatz Ihres neuen Modells muss der Fahrakku mit dem beiliegenden Ladegerät aufgeladen
werden.
WARNUNG: Das Aufladen darf nur mit dem beiliegenden Ladegerät auf einer feuerfesten
Unterlage und unter permanenter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen – Brand- bzw. Explosionsgefahr!
Entnehmen Sie den Akku zum Laden aus dem Fahrzeug.
ACHTUNG: lesen alle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Akkus und Batterien weiter vorne in dieser
Anleitung!
Stecken Sie den Klinkenstecker des Steckernetzteils in die entsprechende Buchse des Micro-Chargers,
anschließend das Steckernetzteil in eine geeignete Netzsteckdose 230 V/50 Hz beide LED’s (rot und
grün) beginnen zu leuchten.
4
2
1
3
A
B
C
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 55 56

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios